Um den Verkauf von Dornhai-Produkten endgültig in Deutschland zu beenden startet sharkproject.org eine größere Aktion. Das Projekt bittet alle Bürger, die Warenhausketten von EDEKA und Globus-Handelshof direkt anzusprechen und diese versuchen zu überzeugen, dass die Produkte von bedrohten Tierarten, im Speziellen Dornhai, nicht in die Lebensmittel-Theken gehören.
Man habe bereits mit der Pressestelle des Konzerns Gespräche geführt, sei allerdings vorgeführt worden. Sharkproject.org habe sich nun fünf Monate zurückgehalten, damit das Unternehmen sein Versprechen einlösen kann. Erschwerend komme hinzu, dass sich in den so ganannten Schillerlocken oder Hai-Steaks hohen Konzentrationen an Methylquecksilber nachweisen lassen. Der Konzern weiß angeblich um die Gefahr, will aber die giftbelasteten Lebensmittel binnen drei jahren aus dem Sortiment nehmen.
Laut sharkproject.org liegt die weltweite Rest-Population der Dornhaie bei noch fünf Prozent, im Atlantik sogar unter drei Prozent. Der Dornhai steht auch auf der Roten Liste der IUCN. Die Hai-Schützer erwähnen lobend, dass nicht der gesamte Konzern unverantwortlich reagiert. Einige Märkte mit kompetenten Menschen hätte die Produkte bereits aus den Regalen genommen.
Man warte nun mit Spannung auf eine Antwort der Konzernleitung. Des Weiteren wolle man kommende Woche beginnen, Schillerlocken in ganz Deutschland zu kaufen und in zugelassenen Labors untersuchen lassen. Das Lebensmittelmonitoring der Bundesregierung habe im jahre 2001 ergeben, dass 40 Prozent der damals untersuchten Haiproben über den erlaubten Werten an Toxinen waren. Man rechne nun mit ähnlich starken Argumenten. Diese Maßnahme sei natürlich nicht möglich, wenn es keine Schillerlocken oder andere Hai-Produkte mehr zum kaufen gibt.
In den USA gibt es derzeit eine Petition gegen Supervalu, die ebenfalls noch Hai-Produkte zum Verkauf anbieten. Oceanic Defense bittet hier um Hilfe beim unterzeichnen einer Petition. (jdo)
Published on: 08/21/2009
Tags: environment, hai, petition, dornhai, iucn
04/10/2011 | Cat and Dolphin playing together | |
02/22/2011 | New Egypt: Good discounts in Dahab, South Sinai, Egypt | |
09/07/2010 | Rescue 2010: The Lifesaving World Championships in Alexandria | |
02/08/2010 | Eudishow from 12th to 15th February in Bologna Fair | |
02/04/2010 | Update: Mares Nemo Air Quick Connector Recall | |
12/11/2009 | ICON HD: dive computer from Mares gets own website | |
12/03/2009 | New and improved Suunto website | |
11/29/2009 | Dive-Hive SEA LIFE TRACKER: Share your sightings with others! | |
11/24/2009 | From SEEMANN to SUBGEAR | |
11/17/2009 | World wide health careres ask for a little help | |
11/15/2009 | Fusion: New Drysuit from SCUBAPRO | |
11/11/2009 | New fins from SCUBAPRO: Jet Sport Fin | |
10/29/2009 | NHeO: New VR Technology dive computer | |
10/28/2009 | Hobby researcher found remnants of a swimming giant | |
10/17/2009 | Maldives politicians submerge: Special conference on climate change | |
10/14/2009 | Werner Lau in Sharm El Sheikh expands dive training | |
10/12/2009 | SCUBAPRO news: Bungee Straps that fit almost all fins | |
10/11/2009 | Nova Light 230: New diving torch from SCUBAPRO | |
10/03/2009 | Day 13 of the IDC: Looking for a dream job? Try being a dive instructor! | |
10/01/2009 | Day 12 of the IDC: Looking for a dream job? Try being a dive instructor! |