Dies wurde zwar schon anfang des Jahres berichtet, ist aber dennoch interessant:
Das Tiefsee-U-Boot untersuchte die so genannten Tasman Fracture Zone. Diese liegt unterhalb der südlichen Küste Australiens und ist ein Graben, der zwischen zwei und vier Kilometer tief ist. Wissenschaftler aus den USA und Australien arbeiteten gemeinsam an dem Projekt. Ziel war es, den Graben so tief wie noch nie nach neuen Lebensformen abzusuchen.
Die Forscher zahlreiche noch nicht bekannte Lebewesen. Dazu gehören Spinnentiere und Korallen. Das benutzte U-Boot "Jason" hat die Ausmaße eines Kleinwagens und kann bis zu sechs Kilometer tief tauchen. Es gehört der Woods Hole Oceanographic Institution.