Tauchern ist Werner Lau mit Sicherheit ein Begriff. Die Firma übernimmt ab dem 15.02.2012 die Tauchbasis im Club Aldiana auf Fuerteventura und ab dem 01. April 2012 die Basis im Club Aldiana auf Zypern
Diving Centers Werner Lau begiebt sich in neue Gewässer und übernimmt die Tauchbasis im Club Aldiana auf Fuerteventura. Tauchen vor Fuerteventura bedeutet Großfisch und Schwärme. Unter anderem sind Barrakudas, Makrelen, Thunfische, Zackenbarsche, Engelshaie, Rochen, Sepias, Delfine, Mantas und sogar Walhaie zu bestaunen.
Fuerteventuras Unterwasserwelt besticht mit Felsenlandschaften, den Seeanemonen und vielem mehr. Im Sommer hat man sogar die Chance, mit Walen zu tauchen. Die Wassertemparatur beträgt von 18 – 23° und Sichtweiten von bis zu 50 Metern machen Fuerteventura zu einem ganzjährigen Tauchgebiet.
Besonders im Süden der Kanarischen Insel bei Morro Jable ist der Fischreichtum einzigartig. Genau hier – nur 6 km von Morro Jable entfernt – liegt die Clubanlage der Aldiana Gruppe. Sie ist direkt auf einem Felsplateau oberhalb des kilometerlangen Strandes von Jandia angelegt und bietet einen tollen Panoramablick. Wer in einer anderen Unterkunft gastiert, wird kostenlos zum Tauchen abgeholt.
Am 01. April 2012 steht die Tauchbasis im Clubanlage Aldiana bei Alaminos in Zypern unter der Leitung von Diving Centers Werner Lau. Egal ob Anfänger oder Profi – Zypern bietet eine faszinierende Unterwasserwelt. Das Hausriff bietet Anfängern eine gute Gelegenheit den Tauchsport zu erlernen.
Als das Highlight gilt aber ist das Wrack der „Zenobia“ – ein schwedischer Frachter, der mit 176 m eine beachtliche Länge aufweist. Das voll beladene Schiff ist 1980 auf seiner Jungfernfahrt auf dem Weg nach Syrien 1400 m vor dem Hafen von Larnaca gesunken. Sie ist das größte Wrack des Mittelmeers und gehört zu den „Top Ten“ der betauchbaren Wracks der Welt.
Familienmitglieder, die dem Tauchsport nicht zugeneigt sind, müssen sich aber nicht langweilen. Zypern ist ideal für Biker und Wanderer. Zudem bietet der Club eine Auswahl an Wellness-Möglichkeiten.
Infos und Anfragen unter www.wernerlau.com, office@wernerlau.com oder telefonisch unter 0049 4105 690 936
17. August 2012
Bisher war das Jahr unter Wasser sehr faszinierend. Vor allen Dingen die Begegnungen mit den Haien war ein unglaubliches Erlebnis. Aus diesem Grund habe ich einen Kalender (deutsche Feiertage eingetragen – verfügbar via lulu.com) mit den … Weiterlesen
16. August 2012
Das Tauchen letzte Woche mit diving.de und Marlies Lang war nicht nur wegen der Haie wunderschön. An diversen Tauchplätzen gibt es auch Schildkröten von recht ordentlicher Größe. Wir hatten das Glück bei einem Tauchgang sowohl Suppenschildkröten (Chelonia mydas) als … Weiterlesen
15. August 2012
Manchmal hängt man einfach so im Wasser und muss warten – so auch in diesem Fall. Ich war mit einem Tauchlehrer und seiner Schülerin unterwegs und sollte ein paar schöne Erinnerungs-Fotos schießen. Ich bin dann … Weiterlesen
14. August 2012
Natürlich war der beeindruckenste Tauchgang in El Quseir mit diving.de und Marlies Lang die Geschichte mit den Haien. Das heisst aber nicht, dass es sich nur deswegen lohnt, dieses wunderschöne Tauchgebiet zu erforschen. Auch die restliche Fauna und … Weiterlesen
13. August 2012
Update: Viele der Bilder gibt es auch in einem Kalender für 2013 mit eingetragenen deutschen Feiertagen! Manche Tauchgänge vergisst man einfach nie mehr und wenn die Erwartungen noch übertroffen werden, schon gleich 2x nicht. Wir … Weiterlesen
1. Mai 2012
Ich weiß wirklich nicht was ich sagen soll. Die meisten Unterwasser-Sportler setzen sich für den Schutz von Riff und Korallen ein. Speziell die fragilen Korallen reagieren sehr empfindlich auf Veränderung oder Schaden. Freediver / Apnoe-Taucher Fred Sessa oder … Weiterlesen
25. April 2012
Das passierte an einem Strand in Brasilien. Die Episode wurde von Anfang an gefilmt und zeigt die Reaktion der sich am Strand befindlichen Leute.
20. April 2012
Gestern, auf dem vorletzten Abend des Dahab Festival gab es eine bunte Mischung aus Live-Bands. Von Spaß-Rock über Blues bis zu Reggae war alles vorhanden. Der Abend war wirklich einen Besuch wert. Hier einige Eindrücke des gestrigen … Weiterlesen
15. April 2012
Einige Eindrücke des Dahab Festival 2012. Das Floß-Rennen startete am Lighthouse und endete an der Brücke. Desert Divers haben gewonnen – Gratulation! Der Schlangenbeschwörer war am Abend im Mirage Village zu Gast. Die Freiwilligen hatten Mut!
29. Januar 2012
Meeresströmungen reagieren stärker als bisher angenommen Der Golfstrom ist nicht nur eine der stärksten Meeresströmungen. Die mit ihm transportierte Wärme ist insbesondere für das vergleichsweise milde Klima in Mittel- und Nordeuropa verantwortlich. Ein internationales Forscherteam … Weiterlesen