Ich weiß wirklich nicht was ich sagen soll. Die meisten Unterwasser-Sportler setzen sich für den Schutz von Riff und Korallen ein. Speziell die fragilen Korallen reagieren sehr empfindlich auf Veränderung oder Schaden. Freediver / Apnoe-Taucher Fred Sessa oder einer seiner Schüler haben anscheinend nichts Besseres zu tun, als im Riff zu sitzen während ein anderer Ignorant (DavidG) ganz glücklich über sein Foto selbiges auch noch veröffentlicht. Die Veröffentlichung im französischen Apnéa Magazine setzt dem Ganzen allerdings die Krone auf.
Wer ist in diesem Fall der größte Trottel?
Ich veröffentliche es auch, um der Welt von einigen respektlosen Ignoranten zu erzählen. Gebt es am Besten weiter und verbreitet die Geschichte. Diese Knallköpfe sollte man gar nicht mehr ins Wasser lassen!
Update: Nach massiven Protesten wurde anscheinen die offizielle Facebook-Seite von Fred Sessa entfernt. Das Bild ist auch von den Seiten DavidG und Apnéa Magazine verschwunden. Hier wird es weiterhin als eine Erinnerung bleiben, wie man sich nicht als Vorbild verhält – keine Entschuldigung oder sonstiges von den involvierten Parteien – das Internet vergisst so etwas allerdings nicht!
Update 2: Die nachfolgende Nachricht von Fred Sessa hat mich erreicht. Er behauptet, dass nicht er, sondern einer seiner Schüler im Riff gesessen ist. Auch wenn der Fotograf etwas anderes in seiner Bildnebenschrift aussagt. Das hat Herr Freediver auszusagen:
there is an error on your article, on the photo it is not me fred sessa, he is my students a beginner… it is an administator who create my page facebook and he don t know the coral, he is not diver… it is a big error of me, i am yes it is not a good photo, but it is not a reason for insult me and my family sorry for the picture now please change your text if you do not change your article my lawyer will prosecute fred sessa
Ist es nun die Schuld des Administrators, dass jemand aut den Korallen saß? Ich kann nicht sehen, wo ich die Familie des Herrn Sessa beleidigt hätte. Und als Tauchlehrer weiß ich außerdem, dass immer der Ausbilder die Verantwortung für seine Schüler hat.
17. August 2012
Bisher war das Jahr unter Wasser sehr faszinierend. Vor allen Dingen die Begegnungen mit den Haien war ein unglaubliches Erlebnis. Aus diesem Grund habe ich einen Kalender (deutsche Feiertage eingetragen – verfügbar via lulu.com) mit den … Weiterlesen
16. August 2012
Das Tauchen letzte Woche mit diving.de und Marlies Lang war nicht nur wegen der Haie wunderschön. An diversen Tauchplätzen gibt es auch Schildkröten von recht ordentlicher Größe. Wir hatten das Glück bei einem Tauchgang sowohl Suppenschildkröten (Chelonia mydas) als … Weiterlesen
15. August 2012
Manchmal hängt man einfach so im Wasser und muss warten – so auch in diesem Fall. Ich war mit einem Tauchlehrer und seiner Schülerin unterwegs und sollte ein paar schöne Erinnerungs-Fotos schießen. Ich bin dann … Weiterlesen
14. August 2012
Natürlich war der beeindruckenste Tauchgang in El Quseir mit diving.de und Marlies Lang die Geschichte mit den Haien. Das heisst aber nicht, dass es sich nur deswegen lohnt, dieses wunderschöne Tauchgebiet zu erforschen. Auch die restliche Fauna und … Weiterlesen
13. August 2012
Update: Viele der Bilder gibt es auch in einem Kalender für 2013 mit eingetragenen deutschen Feiertagen! Manche Tauchgänge vergisst man einfach nie mehr und wenn die Erwartungen noch übertroffen werden, schon gleich 2x nicht. Wir … Weiterlesen
25. April 2012
Das passierte an einem Strand in Brasilien. Die Episode wurde von Anfang an gefilmt und zeigt die Reaktion der sich am Strand befindlichen Leute.
20. April 2012
Gestern, auf dem vorletzten Abend des Dahab Festival gab es eine bunte Mischung aus Live-Bands. Von Spaß-Rock über Blues bis zu Reggae war alles vorhanden. Der Abend war wirklich einen Besuch wert. Hier einige Eindrücke des gestrigen … Weiterlesen
15. April 2012
Einige Eindrücke des Dahab Festival 2012. Das Floß-Rennen startete am Lighthouse und endete an der Brücke. Desert Divers haben gewonnen – Gratulation! Der Schlangenbeschwörer war am Abend im Mirage Village zu Gast. Die Freiwilligen hatten Mut!
29. Januar 2012
Meeresströmungen reagieren stärker als bisher angenommen Der Golfstrom ist nicht nur eine der stärksten Meeresströmungen. Die mit ihm transportierte Wärme ist insbesondere für das vergleichsweise milde Klima in Mittel- und Nordeuropa verantwortlich. Ein internationales Forscherteam … Weiterlesen