10. Mai 2011
Im Jahre 2001 kaufte ich meine erste Tusa-Maske. Sie war jedoch in die Jahre gekommen und war auch nicht mehr wirklich dicht. Nun hieß es eine neuen Maske zu finden, was sich als schwieriges Unterfangen … Weiterlesen
9. Mai 2011
Das Riff für ein paar Super-Reiche zerstören? Das ist total daneben und sollte mit allen Mitteln verhindert werden. Die drei Firmen Waterstudio.NL, Dutch Docklands und Troon Golf werden einen schwimmenden Golf-Kurs auf den Malediven mitten … Weiterlesen
9. Mai 2011
Ich habe mich letztes Jahr entschlossen, meinen langjährigen treuen Gefährten, eine Olympus C-8080, in den Ruhestand zu schicken und gegen eine Spiegelreflex-Kamera zu tauschen. Nach langem Erkundigen fiel die Wahl letztendlich auf eine Canon EOS … Weiterlesen
9. Mai 2011
Die neue Mini II von SeaLife lässt sich laut eigener Aussage nicht nur vielfältig beim Tauchen, anderen Wassersportarten und allen Outdoor Aktivitäten einsetzen, sondern ist auch sehr robust. Die Kamera ist bis 40 m Tauchtiefe … Weiterlesen
8. Mai 2011
Der Brite Mike Board hat einen neuen nationalen Rekord in der Kategorie Free Immersion aufgestellt. Dabei darf der Freitaucher keine Hilfsmittel für das Abtauchen verwenden. Für den Auf und Abstieg benutzt er ein vertikales Seil. … Weiterlesen
8. Mai 2011
So etwas sieht man auch nicht alle Tage. Entweder war der Walhai blind oder dachte sich, wer bremst verliert. Der Tauchgang war in Thailand, Phuket Hin Muang. Was lernen wir daraus? Wenn ein echt großer … Weiterlesen
7. Mai 2011
Der TDI-Fotowettbewerb ist ja nun in die Abstimmungsphase gegangen. Wir haben auch ein Bild eingereicht (http://bit.ly/encOA2), das man bewerten darf. Als Computer-Geek (ich betreibe auch bitblokes.de) kam mir das ganze System von vorn herein etwas … Weiterlesen
7. Mai 2011
Lange Jahre auf dem Markt und bewährt, so lässt sich SCUBAPROs Jet Fin wohl beschreiben. Für manche Taucher war die Flosse jedoch nicht immer eine Option. Aus diesem Grunde hat SCUBAPRO die alte Größe XXL … Weiterlesen
7. Mai 2011
Ich bin zwar kein Doktor, habe aber einige Wege gefunden, die dem Sodbrennen beim Tauchen entgegenwirken. Lange glaubte ich, dass ich einer von wenigen mit diesem Problem bin. Weit gefehlt – mehr Taucher als man … Weiterlesen
7. Mai 2011
Vor 50 Jahren wurde das Schwedische Schlachtschiff Vasa vom Grunde der Ostsee geborgen, wo es seit über 300 Jahren ruhmlos ruhte. Nun ist es in einem speziellen Museum zu bewundern, das über einem alten Trockendock … Weiterlesen
6. Mai 2011
Ein drei Meter langer Tigerhai wurde in einem Fischernetz in Bilgola Beach in der Nähe von Newport in Australien gefunden. Somit scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen, dass mehr und mehr Haie in die Nähe … Weiterlesen
6. Mai 2011
Laut BBC wurde ein Taucher unglücklicherweise von seinem Buddy mit einer Harpune getroffen. Die beiden fischten an der Küste von South Devon. Den Ozean betraten sie am Milton Beach in Kingsbridge. Nich klar ist, ob … Weiterlesen
6. Mai 2011
Die Deutsche Stiftung Meeresschutz hat eine Spendenaktion für die bedrohten Meeresschildkröten ausgerufen. Es gibt weltweit nur sieben Meeresschildkrötenarten. Sechs davon sind vom Aussterben bedroht. Sie gepanzerten Apnoekünstler verenden nicht nur kläglich als Beifang in Fischernetzen, … Weiterlesen
6. Mai 2011
Diese Meldung ist nun etwas verwirrend, weil die Japanische Regierung doch angekündigt hatte, alle Walfang-Lizenzen zu entziehen. Die WDCS (Whale and Dolphin Conservation Society) hat jedoch andere Informationen erhalten. Von daher geben wir das einfach … Weiterlesen
6. Mai 2011
Ein Team bestehend aus sechs Australischen Höhlentauchern haben einen Tauchgang in Neuseelands Süßwasser-Höhle Pearse Resurgence auf 194 Meter absolviert. Das ist möglicherweise ein Rekord. Dabei haben die Taucher noch nicht einmal das Ende der Höhle … Weiterlesen
5. Mai 2011
Als ein Riesentintenfisch vor etwas einer Dekade tot in Spanien gefunden wurde, vermuteten Wissenschaftler, dass die starken Sonar-Pulse von Schiffen der Grund dafür sein könnte. Nun scheint es dafür Beweise zu geben. Eine neue Studie … Weiterlesen
4. Mai 2011
Heute gibt es wirklich keine hoch spannenden Neuigkeiten aus der Taucherwelt zu berichten. Das macht auch gar nichts, da ich mit Freunden am Morgen einen echt schönen Tauchgang machte. Islands ist immer ein Besuch wert, … Weiterlesen
3. Mai 2011
Eine Analyse von Australischen Forscher hat ergeben, dass lebendige Haie wesentlich mehr wert sind als tote. Für den Tourismus kann ein einzelner Riff-Hai mehr als zwei Millionen Dollar in seinem Leben einbringen. Der Wissenschaftler vom … Weiterlesen
2. Mai 2011
Thailands Naturschutz-Behörde hat beschlossen, 18 Tauchplätze temporär zu schließen. Die Gebiete sollen somit einen Erholungsurlaub spendiert bekommen. Andere Länder schließen gerne die Augen und hoffen, dass sich das Problem von alleine löst. In Thailand haut … Weiterlesen
2. Mai 2011
Meeresschildkröten gibt es in etwa 220 Millionen Jahre auf diesem Planeten. Nun haben wir Menschen uns dazu entschlossen, dieser alten Kreatur ein eigenes Jahr zu widmen. Consevation group, Partners in Amphibian and Reptile Conservation (PARC) … Weiterlesen